|
|
|
|
jf_chronik
Am 28.10.1993 wurde die Jugendarbeit in der FFw Gelenau mit der Gründung einer Jugendgruppe wiederbelebt.
Dabei konnten wir auf die Unterstützung der Gemeindeverwaltung Gelenau, sowie der FFw
der Partnergemeinde Hasbergen zurückgreifen.
Mit der Gründung der "Jugendfeuerwehr Gelenau" war es möglich, die Nachwuchsprobleme
der Wehr zu beheben, da schon im Gründungsjahr 10 Jugendliche den Dienst in der JF aufnahmen.
Die Jugendfeuerwehr hat seit der Gründung im Durchschnitt 13 Mitglieder.
Voraussetzung für eine Aufnahme in die Jugendgruppe ist ein Mindestalter von 10 Jahren, mit dem
16. Lebensjahr und einer abgeschlossenen Grundausbildung, besteht die Möglichkeit, in die aktive
Wehr über zu wechseln.
Somit wurde es möglich, jährlich ca. zwei neue Kameraden in die Einsatzgruppe zu übernehmen.
Der Dienst der Jugendgruppe findet in der Regel 14.-tägig im Gerätehaus der FFw statt.
Neben feuerwehrtechnischer Ausbildung gehören auch Bastelarbeiten, Zeltlager, Badbesuche
sowie Wettkämpfe zum abwechslungsreichen Leben bei der JF.
Ein besonderer Höhepunkt ist der jährlich stattfindende "Greifensteinpokal", ein Wettkampf der
Jugendfeuerwehren der Gemeinden Geyer, Thum, Herold, Ehrenfriedersdorf und Gelenau,
bestehend aus Wissenstest und Schnelligkeitsübung, wobei vor allen ein guter Teamgeist gefragt
ist.
Die "Jugendfeuerwehr Gelenau" konnte diesen Wettkampf ständig mit guten Plazierungen
abschließen.
1995 - 5. Platz
1996 - 1. Platz
1997 - 1. Platz
1998 - 1. Platz
1999 - 2. Platz
2000 - 3. Platz
2001 - 4. Platz
2002 - 2. Platz
2003 - 6. Platz
2004 - 3. Platz
2005 - 4. Platz
2006 - 6. Platz
2007 - 3. Platz
2008 - 9. Platz
2009 - . Platz
Der Siegerpreis, ein Wanderpokal, konnte nach dreimal aufeinanderfolgendem Sieg 1998 in
Gelenau verbleiben.
|
|
| letzte Aktualisierung: 08.12.2022 | |
|
|
|
|
|
|
Gästebuch |
|